Hier finden Sie alle älteren Beiträge, die digital aufbewahrt werden.
-
Februar
Wenn die Mimosen und die Mandelbäume blühen, dann ist in der schönen Provence bereits der Frühling eingekehrt, und das ist seit ein paar Wochen der Fall! In vielen Orten Südfrankreichs … „Februar“ weiterlesen
-
Das Jubiläumsjahr hat begonnen!
Die Komitees in Allauch und Vaterstetten stehen in den Startlöchern, um das 40. Jubiläum der Partnerschaft zu feiern, doch im Moment heißt es schon wieder „Verschoben“ oder „Annulé“ – die … „Das Jubiläumsjahr hat begonnen!“ weiterlesen
-
Vorweihnachtsstimmung in Allauch
Anders als bei uns in Vaterstetten und in ganz Bayern gab es in Allauch einen Weihnachtsmarkt vom 10. – 12. Dezember. Er wurde dieses Jahr schon am Freitagnachmittag vor dem … „Vorweihnachtsstimmung in Allauch“ weiterlesen
-
„ABGESAGT“ …
….sind nun tatsächlich alle adventlichen Events bei uns. Auch die provenzalische Krippe im Atrium wird nicht aufgebaut, da das Rathaus nur mit vorherigem Termin zu betreten ist – ein Organisationsaufwand … „„ABGESAGT“ …“ weiterlesen
-
Adventliche Vorbereitungen
Lange schon liefen die Vorbereitungen für die Adventszeit bei uns, denn endlich stand wieder viel Schönes auf dem Programm der Partnerschaft. Nicht nur das französische Komitee wollte auch heuer provenzalische … „Adventliche Vorbereitungen“ weiterlesen
-
Gemischtes hier und dort – September & Oktober
Die Zeit nach den Sommerferien verging schnell – das Leben schien sich hier und in Allauch zu normalisieren dank Coronatests und Impfungen. Die dortige Jugend nahm wieder rege an dem … „Gemischtes hier und dort – September & Oktober“ weiterlesen
-
Hauptversammlung und Nationalfeiertag
Im Frühjahr 2020 wäre sie fällig gewesen, unsere Hauptversammlung mit Neuwahlen. Nun endlich konnte sie am 14.Juli, dem Nationalfeiertag der Franzosen, nachgeholt werden. Es wurde ein entspannter Abend im gemütlichen … „Hauptversammlung und Nationalfeiertag“ weiterlesen
-
Neue Lebensfreude
Allauch bereitete sich im Juni auf den Sommer vor – durch strenge Hygienemaßnahmen etwas eingeschränkt, jedoch voller Elan. Das lang geschlossene Hallenbad wurde endlich wieder eröffnet, und schöne Plakate rufen … „Neue Lebensfreude“ weiterlesen
-
Thymianduft und Blumenpracht
Die „Collines“ erwachen farbenfroh und duftend zum Leben, und einen Spaziergang hier oben genießen viele Bewohner Allauchs. Schließlich fällt die Abstandsregelung hier nicht schwer, die Masken haben Pause und selbst, … „Thymianduft und Blumenpracht“ weiterlesen
-
Von Pflanzen und Tieren
Regelmäßig wiederkehrende Aktionen läuten in Allauch alljährlich das Frühjahr ein. Dazu gehört z.B. der Tag der Aufforstung – „La journée de reboisement“ – an dem sich heuer am 21. März … „Von Pflanzen und Tieren“ weiterlesen
-
Zoomstammtisch und Mandelblüte
Es war eine neue Erfahrung, Stammtisch per Zoom, doch ein großer Erfolg! Über 20 Teilnehmer trafen sich zum digitalen gemütlichen Beisammensein im Februar. Sich endlich wieder sehen können, Erfahrungen austauschen, … „Zoomstammtisch und Mandelblüte“ weiterlesen
-
Partnerschaft in Pandemiezeiten
Leider kommt zuerst eine traurige Nachricht. Am Anfang dieses neuen Jahres erfuhren wir, dass unser langjähriges Mitglied Joachim Lucke verstorben ist. Familie Lucke war seit Anbeginn der Partnerschaft als Gastgeber … „Partnerschaft in Pandemiezeiten“ weiterlesen
-
Ein Jahreswechsel voller Hoffnung
Mit diesem Foto aus Allauch grüßen wir Sie alle zum Jahreswechsel. Wohl noch nie kamen die Wünsche für eine gute Gesundheit im kommenden Jahr mehr von Herzen als heuer, wo … „Ein Jahreswechsel voller Hoffnung“ weiterlesen
-
Die etwas andere Adventszeit
Keine provenzalische Krippe im Rathaus Vaterstetten – welch ein ungewohntes Bild, wenn man dort eintritt! Über 100 Santons ruhen heuer in ihren Kartons, statt wie in den letzten 30 Jahren … „Die etwas andere Adventszeit“ weiterlesen
-
Zauberei und Schlittschuhkunst
Auch in diesem Monat überwiegen die Nachrichten über neue Einschränkungen in Allauchs Alltag wegen steigender Coronazahlen, doch es gibt auch Positives zu berichten aus unserer Partnerstadt!Besonders erfreulich ist die Eröffnung … „Zauberei und Schlittschuhkunst“ weiterlesen
-
„La lettre du Maire“
Unseren Beitrag für diesen Monat möchten wir dem neuen Bürgermeister von Allauch, Lionel de Cala, widmen, der in den wenigen Monaten seiner Amtszeit schon vieles angepackt hat. Er gehört zur … „„La lettre du Maire““ weiterlesen
-
Allauch in den Sommerferien
Zwei ganze Monate unterrichtsfrei sind eine lange Zeit, und da hat die Gemeindeverwaltung Allauchs schon seit 1999 vorgesorgt: Im Juli und August gibt es den „Kultur- und Freizeitsommer“ („Été culture … „Allauch in den Sommerferien“ weiterlesen
-
Herzlichen Glückwunsch an Lionel de Cala, neuer Bürgermeister von Allauch!
Mit dem komfortablen Wahlergebnis von 59,67 % der Stimmen ist der 36jährige Lionel de Cala am 28.06. zum Bürgermeister von Allauch gewählt worden. Es war spannend, denn normalerweise hätte die … „Herzlichen Glückwunsch an Lionel de Cala, neuer Bürgermeister von Allauch!“ weiterlesen
-
Allauch erwacht langsam wieder zum Leben
Normalerweise hätten wir im Juni von unserer Busreise nach Allauch geschwärmt und uns gemeinsam die schönen Erinnerungsfotos angesehen. Doch ist in diesem Corona-Jahr alles anders, und nach den schweren Wochen … „Allauch erwacht langsam wieder zum Leben“ weiterlesen
-
Abschied von Allauchs Bürgermeister Roland Povinelli
Wir trauern gemeinsam mit unseren französischen Freunden um Bürgermeister Roland Povinelli, der am 11.05. im Alter von 78 Jahren nach einem Herzinfarkt verstorben ist. Schon mit 18 Jahren engagierte er … „Abschied von Allauchs Bürgermeister Roland Povinelli“ weiterlesen