Verliebt bis über beide Ohren

Ein schöner Abschluss des Partnerschaftsjahres ist für uns die Reise zum Weihnachtsmarkt in Allauch. Ein Markt, der sich durch fröhliche, laute Musik, tanzende Mickymäuse und andere lustige Figuren von unseren Märkten sehr unterscheidet.
Das Gleiche gilt für die angebotene Ware: Nicht nur wunderschöne Deko-Artikel, Seifen, Tischdecken etc. gibt es zu kaufen, sondern auch sehr viele essbare provenzalische Spezialitäten. Doch im Gegensatz zu uns nehmen die Franzosen Essbares meistens mit heim, um dort in aller Ruhe die wichtige Mittagsmahlzeit einzunehmen.
So ist der Markt, der ab 10:00 Uhr schon sehr gut besucht wird, um 12:00 Uhr plötzlich verwaist – anfangs eine Überraschung für uns, doch nun nutzen wir die ruhigen 2 Stunden, um selber über den Markt zu schlendern, bevor der große Andrang kommt.

Mein Lieblingsstand hat alljährlich einen besonders großen Erfolg:
Hier können die Bürger Allauchs, vor allem die Kinder, gut erhaltenes Spielzeug abgeben, das dann einem sozialen Zweck zugeführt wird. Welch ein Berg von Kuscheltieren ist dort zu sehen – da geht einem das Herz auf!

Wir haben unser Marktangebot im Laufe der Jahre den Erfahrungen angepasst.
Sehr begehrt ist immer unser traditionelles hausgemachtes Weihnachtsgebäck, das uns von Freunden und Mitgliedern unseres Vereins spendiert wird. Auch der weiße Glühwein kommt sehr gut an sowie unser Bratapfelpunsch mit Schlagsahne, der den Fantasienamen „Amour chaud“ = „Heiße Liebe“ trägt.
Da gibt es manch irritierten Blick, wenn man ein Paar auf Französisch anspricht mit der Frage „Kennen Sie ‚Heiße Liebe‘?“

Natürlich bieten wir auch viele weihnachtliche Artikel an. Und manchmal auch etwas Besonderes als kleinen Gag, von dem wir überzeugt sind, dass es verkauft wird.
So hatten wir einmal einen Plüschhund dabei, sehr niedlich und echt aussehend. Wenn man auf eine seiner Pfoten drückte, wackelte er mit den Ohren und sang ein Weihnachtslied. Zugegeben, es war echter Kitsch, aber das machte die Sache ja so spannend. Sobald eine Familie mit Kind sich unserem Stand näherte, animierten wir sie, die Hundepfote zu drücken. Natürlich war die Begeisterung immer groß, doch wenn die Eltern den Preis sahen, zogen sie sehr schnell weiter. 

Dann kam eine Gruppe von Erwachsenen ohne Kind, dafür mit Hund. Sie ahnen es schon: Es war Liebe auf den ersten Blick! Die Wackelohren, der Gesang – der Hund fand den Hund einfach unwiderstehlich. Unser teures Objekt wurde gekauft, strahlende Hundeaugen sagten uns Dank und wir haben auch Frauchen und Herrchen und deren Verwandte oder Freunde sehr glücklich gemacht!