Hauptversammlung und Nationalfeiertag – Juli 2021

Im Frühjahr 2020 wäre sie fällig gewesen, unsere Hauptversammlung mit Neuwahlen. Nun endlich konnte sie am 14.Juli, dem Nationalfeiertag der Franzosen, nachgeholt werden. Es wurde ein entspannter Abend im gemütlichen OHA Vaterstetten mit vielen Gästen, denen man anmerkte, wie froh sie über diese Möglichkeit eines persönlichen Treffens waren und die beim späteren Umtrunk ausgiebig miteinander plauderten.
Vier Komiteemitglieder konnten zwar leider nicht anwesend sein, hatten jedoch ihren Wunsch geäußert, weiterhin dem Vorstand anzugehören. Bei der Neuwahl wurden sämtliche bisherigen Mitglieder in ihrem Amt bestätigt und auf Wunsch des Komitees Gabriele Reinhardt als weitere Beisitzerin hinzugewählt. Den 14 Aktiven steht nun eine intensive Zeit bevor, denn 2022 ist der 40. Geburtstag der Partnerschaft
Spontan erklärten drei Anwesende ihr Interesse an einer Mitgliedschaft, an erster Stelle Bürgermeister Leonhard Spitzauer, der zusammen mit seinem Vorgänger Georg Reitsberger anwesend war. Die 2. Bürgermeisterin Maria Wirnitzer sowie weitere Gemeinderäte hatten sich wegen Urlaubs entschuldigt, ebenso der 3. Bürgermeister Roland Meier, der einen Auswärtstermin wahrnehmen musste.

vordere Reihe von li. n. re.: Gaby Eichner (2. Vors.), Ursel Franz (1. Vors.), Udo Engelhardt (Kassier)
hintere Reihe von li. n. re.: Inge Mayer-Simon, Manfred Büche, Hendrik Keipert, Gabriele Reinhardt, Günter Lölkes, Doris Mühlner-Hofmann (Schriftführerin) und Gaby Lopez
Nicht anwesend: Hannelore Beier-Endl, Laura Voggenreither, Frederik Kammel und Jan Eichner

In Allauch wurde der 14. Juli wieder mit einem großen Fest begangen, allerdings diesmal ohne Feuerwerk wegen des starken Windes und der großen Waldbrandgefahr. Bereits am Vortag waren alle Feuerwehrleute sowie auch Löschflugzeuge nahe Allauch im Einsatz – glücklicherweise bekamen sie das Feuer unter Kontrolle.
Auch ohne „feu d’artifice“ herrschte am Nationalfeiertag in Allauch Village beste Stimmung, köstliches Essen wurde in Food-trucks, Restaurants und Cafés serviert und bei den beiden „bals populaires“ wurde zu heißer Musik begeistert getanzt!

Jugendkomitee gegründet – März 2014

Die Schülerin Melanie Schenker – neu gewählte Beisitzerin – wird sich in Zukunft zusammen mit Hendrik Eichner und weiteren Helfern insbesondere um die Programmgestaltung für die französische Jugend kümmern. Der Allauchvorstand freut sich sehr über diesen jugendlichen Zuwachs!

Neuwahlen im Allauch Verein – März 2014

Am 26. März fand die Jahreshauptversammlung des Partnerschaftsvereins mit Neuwahlen statt. Nach einem ausführlichen Bericht über das vergangene Jahr und einer Vorschau auf 2014 wurde eine neue Vorstandschaft gewählt, da einige Aktive beschlossen hatten, in Zukunft nur noch im Hintergrund für Vereinsaktivitäten zur Verfügung zu stehen. Ausgeschieden sind Stefanie Ederer (2. Vors.), Elfi Schenker (Schriftführerin), Anna Föstl, Elisabeth Fritz-Plank und Helga Stockmar (Beisitzerinnen).

Und so sieht die neue Vorstandschaft aus: 1. Vorsitzende ist weiterhin Ursel Franz, 2. Vorsitzende Gaby Eichner. Dahinter stehend: Götz Beckenbauer (Kassier), Hannelore Beier-Endl (Beisitzerin), Doris Mühlner-Hofmann (Schriftführerin), Gabriela Lopez, Dr. Madeleine Oelmann, Manfred Büche, Melanie Schenker und Barbara Winship (Beisitzerinnen/Beisitzer).
Leider nicht auf dem Foto ist die wiedergewählte Beisitzerin Inge Mayer-Simon. Wir alle freuen uns auf ein intensives Partnerschaftsjahr und danken den Ausgeschiedenen für ihre langjährige aktive Mitarbeit.