Allauch – die Metropole der Windmühlen

Ist Ihnen schon die Windmühle in Vaterstetten gegenüber dem Sportzentrum auf dem kleinen Hügel aufgefallen? Diese symbolisiert unsere Verbundenheit mit Allauch in der Provence. Seit dem 12. Jahrhundert ist Allauch die Metropole der Windmühlen.
Dies wird auch in Erinnerung gerufen anlässlich des Europäischen Tages des Kulturerbes der Mühlen, der am 17. und 18. Mai 2025 in Allauch gefeiert wird.

Erst im Jahre 1900 haben die Windmühlen ihre Bedeutung zum Korn mahlen verloren. Nur 2 Mühlen wurden in Allauch wieder restauriert, die Mühle Camoin und 2013 die Mühle Louis Ricard. Diese ist heute voll funktionsfähig und kann das Korn wie damals mahlen wenn der Wind günstig steht und kann besichtigt werden.
Sie wurde 1729 erbaut von L. Ricard, einem Bäcker aus Allauch, und ist eine der wenigen Mühlen in der Provence mit einem Keller, der als Kornkammer und als Lager für die Segel der Flügel diente. Beeindruckend ist auch die Technik der Mühle, denn das Kegeldach kann sich um 360 Grad drehen, um die Flügel in den Wind zu richten.

Die Mühle ist immer sonntags zu besichtigen von 10:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr.
Der Eintritt ist moderat angesetzt mit 2 Euro und Kinder bis 14 nur 1 Euro, am Europäischen Wochenende der Windmühlen ist sogar der Eintritt frei.

Wie wäre es mit einer Besichtigung dieser historischen Mühle bei Ihrem nächsten Besuch in Allauch? Sicher auch eine bleibende Erinnerung, wenn Sie zukünftig an der symbolischen Mühle am Sportpark in Vaterstetten vorbeifahren.

Verstärkung für den Vorstand & Arbeitskreise gesucht

Liebe Mitglieder und Freunde unserer Partnerschaft mit Allauch,

Das 43. Jahr unserer Partnerschaft  hat nun begonnen – es ist ein Jahr, in dem ein großer Wechsel in unserer Vorstandschaft stattfinden wird. Bei der nächsten Hauptversammlung am 24. Mai wird neu gewählt:
Die 1. und 2. Vorsitzende  sowie  4 Beisitzer stellen sich dann nicht mehr zur Wahl, auch der Posten der Schriftführerin wird anderweitig belegt werden.

Eine Neuorganisation steht nun bevor und dazu suchen wir Verstärkung. Freundschaftspflege ist mit viel Arbeit verbunden, die wir alle mit großem Engagement bewältigt haben. Auch kam immer wieder spontane Hilfe bei unseren vielen Veranstaltungen aus dem Mitglieder- und Freundeskreis, wofür wir dankbar sind, doch auch das musste organisiert werden. 

Nun wünschen wir uns Verstärkung im Vorstand und dazu einen Helferkreis für die verschiedenen Events, die lange im Voraus bekannt sind.
Ein paar Beispiele für 2025:
27.04. Tag der Städtepartnerschaften, im Juni Reise nach Allauch, 19.07.25  Straßenfest, Anfang oder Mitte Juli Besuch der Franzosen in Vaterstetten, Okt./Nov. Filmabend, 1. Advent provenzalische Krippe im Rathaus mit Krippenmatinee, Weihnachtsmarkt und Krippenwache bis Anfang Januar, etc. – überall gibt es eine Vielfalt von Aufgaben. 

Wer hätte Lust uns zu helfen, sei es als Mitglied im Vereinsvorstand, sei es in einem Arbeitskreis in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand? 

Bitte meldet Euch bei  ursel.franz@vaterstetten-allauch.de, auch beim Stammtisch am kommenden Montag (27.01.) bei Da Vinci in Vaterstetten ergibt sich sicherlich die Gelegenheit für weitere Informationen.

An den Termin der Hauptversammlung mit Neuwahlen werden wir rechtzeitig erinnern: Samstag, 24.05.2025 um 16 Uhr  im Sitzungssaal des Rathauses. 

Herzliche Grüße im Namen des Vorstands
Ursel Franz (1. Vors.) und Gaby Eichner (2. Vors.)


Beitragsbild designed by pch.vector